An der Naturheilschule Isolde Richter biete ich folgende Online Ausbildungen an:

Ausbildung zum Integrativen Resilienzcoach

Start: 20. November 2025

Das Immunsystem der Seele traumasensibel stärken mit der Kraft der Resilienz

In dieser praxisnahen Online-Ausbildung lernen Sie Fachwissen und Methoden, um Klienten professionell und traumasensibel dabei zu begleiten, ihre seelische Widerstandskraft zu stärken, Krisen zu meistern, Belastungen zu bewältigen und zurück in ihre Kraft zu finden. 

 

Mehr Infos, Termine und Anmeldung finden Sie hier. 

Gesprächsführung nach Rogers

Der Weg zu tiefen Beziehungen

Start: 7. Oktober 2025

In diesem Kurs lernen Sie den humanistischen Ansatz sowie die Geschichte von Carl Rogers und seine Bedeutung für die Psychotherapie kennen. Sie werden die Grundannahmen der personzentrierten Gesprächsführung verstehen, darunter die Selbstaktualisierungstendenz, die jedem Menschen innewohnende Fähigkeit zur Weiterentwicklung, sowie das Selbstkonzept, das unser Bild von uns selbst beeinflusst.

Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in das Menschenbild nach Rogers, das von der Annahme ausgeht, dass jeder Mensch von Natur aus gut ist und das Potenzial zur Selbstverwirklichung besitzt. Sie werden die Indikationen für den Einsatz der Gesprächsführung nach Rogers erfassen und lernen, den Ansatz der nicht-direktiven Beratung anzuwenden.

Mehr Infos, Termine und Anmeldung: hier.

Traumasensible Imaginationen in Beratung und Coaching

Innere Bilder - Das Tor zur Seele

Start: 10. März 2026

Imaginationen sind ein integraler Bestandteil vieler therapeutischer und beratender Ansätze. Sie helfen, das innere Erleben bewusst zu machen und Veränderungsprozesse sanft zu unterstützen.

Lernen Sie die grundlegenden Prinzipien der Imagination kennen sowie die praktischen Fähigkeiten, um diese kraftvolle Methode gezielt in Ihre Arbeit zu integrieren. Mit zahlreichen praktischen Übungen erleben Sie die transformierende Kraft der Imaginationen selbst und stärken Ihre eigene seelische Entwicklung, um diese wertvollen Erfahrungen direkt an Ihre Klient:innen weiterzugeben und sie auf ihrem Weg bestmöglich zu unterstützen.

Im Kurs wird auch die traumasensible Imaginationspraxis thematisiert. Dabei lernen Sie, Imaginationen achtsam, sicher und traumasensibel anzuleiten, um individuelle Ressourcen zu fördern und innere Stabilität zu unterstützen.

Mehr Infos, Termine und Anmeldung finden Sie hier.