Rahmenbedingungen

Dauer und Häufigkeit der Termine

Die Dauer einer Einheit beträgt 45 Minuten.

Wie viele Termine benötigt werden obliegt Ihnen selbst. Die Intervalle variieren natürlich auch nach Ihren zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten. Sie verpflichten sich bei mir zu keiner Terminanzahl.

Sie können die Abstände der Termine frei wählen. 

 

Vor Ort in meiner Praxis oder online/Videotelefonie über Zoom

Es besteht die Möglichkeit Termine bequem von zu Hause online über Zoom wahrzunehmen. Online Sitzungen haben sich mittlerweile sehr bewährt und werden sehr gerne angenommen.

 

Online Termine bieten viele Vorteile:

  • Flexiblere Terminvergabe
  • Kurzfristige Termine möglich
  • Diskretion und Privatsphäre durch das Verbleiben an Ihrem vertrauten Ort 
  • Bequemlichkeit und Komfort
  • Zeit- und Kostenersparnis durch entfallende Anfahrtswege 
  • Überwindung geografischer Distanz
  • Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
  • Umweltfreundlich

Die Online-Sitzungen gestalten sich genauso effektiv wie persönliche Treffen, da wir auch online mit den bewährten Methoden arbeiten und uns intensiv mit Ihrem Anliegen beschäftigen. Sie brauchen dafür einen internetfähigen Computer oder Handy oder ein anderes mobiles Gerät sowie eine stabile Internetverbindung und eine E-Mail Adresse.

Die Kommunikationsplattform Zoom bietet eine sichere und vertrauliche Plattform, die es uns ermöglicht, in Echtzeit zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Wenn Sie Interesse an Online-Sitzungen haben oder weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.  

 

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen, der Klärung Ihres Anliegens sowie von möglichen Fragen. Ebenso können Sie mögliche Bedenken ansprechen und meine Arbeitsweise kennenlernen. Es ist ein unverbindliches Gespräch. Anschließend können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich für eine weitere Zusammenarbeit entschließen.

Terminverschiebung/-absage

Sie können Ihren Termin ohne Begründung bis zu 48 Stunden im Voraus kostenfrei telefonisch oder per Nachricht via WhatsApp, E-mail oder SMS absagen. 

Bei späterer Absage oder Nichterscheinen, bitte ich um Verständnis, dass in diesem Fall das gesamte Honorar in Rechnung gestellt wird, da ich den Termin in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben kann. 

 

Verspätungen

Im Falle einer Verspätung Ihrerseits kann die Einheit nicht verlängert werden und es wird die volle Länge der Einheit in Rechnung gestellt.

 

Verschwiegenheitspflicht

Ich unterliege einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. (GewO §119 (4)). Diese Verschwiegenheit ist eine wichtige Voraussetzung, damit Sie Vertrauen zu mir entwickeln und sich bei mir wohl fühlen. Weder Informationen über persönliche Daten, Inhalt der Gespräche noch der Besuch in meiner Praxis selbst (Online und vor Ort) dürfen von mir weitergegeben werden.  

Kostenrückerstattung

Es wird keine ärztliche Überweisung benötigt. Eine Kostenrückerstattung bei der ÖGK ist nicht möglich.

SVS Versicherte in Österreich können für Coachings und Beratungen bei mir den SVS Gesundheitshunderter beantragen.

Die Antragstellung für den Gesundheitshunderter ist online unter svs.at/gesundheitshunderter möglich. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Nachlesen.

 


„Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Vergangenheit, sondern er kann zu dem werden, was in ihm angelegt ist.“
Carl Rogers


Haben Sie Fragen oder möchten mit mir arbeiten?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail oder telefonisch unter: 0043 676 91 11 969.