Ruhig und gelassen bleiben, wenns' drauf ankommt .....
Wer unter Dauerstress leidet, wird die Erfahrung gemacht haben, dass die Entspannung nach dem Urlaub oder einem kurzen Wellness Wochenende nicht lange anhält. Oft fehlt es auch an der Zeit, um sich ganz aus dem Alltag raus zu nehmen.
Hier hilft Achtsamkeits- und Entspannungstraining. Dabei gibt es verschiedene Methoden, die in den Alltag integriert werden können. Auch Pausen im Job lassen sich damit gut nutzen, um wieder Energie zu tanken.
Ziel meines Achtsamkeits- und Entspannungstrainings ist es einfache und leicht umsetzbare Techniken zur Verringerung von Stress in Zeiten zu üben, in denen man ruhig ist und wenig Stress hat.
Deshalb ist es ein “Entspannungs-Training." Damit in stressigen und herausfordernden Situationen, die Technik schon gut beherrscht wird und eingesetzt werden kann.
In den Einzelstunden gehe ich individuell auf dein Anliegen ein und stimme das Achtsamkeits- oder Entspannungstraining individuell auf deine aktuellen Bedürfnisse ab.
Mögliche Themen eines Achtsamkeits- und Entspannungstrainings:
Folgende Techniken biete ich an:
Mehr über Achtsamkeit und Meditation erfährst du hier.
Die Dauer einer Einheit beträgt 45 Minuten.
Ab 2023 kannst du als SVS Versicherte in Österreich für Coachings und Beratungen bei mir den SVS Gesundheitshunderter beantragen.
Die Antragstellung für den Gesundheitshunderter ist online unter svs.at/gesundheitshunderter möglich. Dort findest du auch weitere Informationen zum Nachlesen.
Terminverschiebung/-absage
Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden im Voraus kostenfrei per Nachricht via WhatsApp, per Email oder per SMS abgesagt werden. Anderweitig muss der geplante Termin in Rechnung gestellt werden.
Verspätungen
Im Falle einer Verspätung deinerseits kann die Session nicht verlängert werden und es wird die volle Länge der Session in Rechnung gestellt.
Die Psychologische Beratung gehört neben Medizin, Psychologie und Psychotherapie zu den vier Säulen der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Es geht hierbei um die Beratung in allen Lebenslagen. Als Dipl. Lebens- und Sozialberaterin unterstütze ich in den unterschiedlichsten Feldern wie z.B. Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Ängsten, Veränderungen, Sinnfindung, Steigerung des Selbstwertes, Selbstbewusstsein, Selbstführung, Einsamkeit und in Entscheidungssituationen.
Als Lebens- und Sozialberaterin/Psychologische Beraterin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht (§119 GewO).
PRAXISERÖFFNUNG AB JULI 2023
Mein Angebot ist ab Juli 2023 auch vor Ort möglich! Gratis Parkplätze direkt vor der Praxis vorhanden.
Praxisstandort: ViVa Ärztehaus, Ennser Straße 17/A6, 4300 St. Valentin